Ständig auf der Suche nach Unschärfe, kreativer Unschärfe, Bokeh, soft focus nach dem Motto „Scharf kann jeder“ habe ich mich dabei bisher meiner Lensbabies oder alter Objektive bedient. Auch Mehrfachbelichtungen haben ihren Reiz, ebenso wie „Biofilter“ – einfach durch die Planzen oder Blätter durch.

Inspiriert durch die Homepage von Jennifer Wettig und ihren Beitrag „Lichtfänger“, war ich sofort begeistert und habe es gleich ausprobiert. Also billigen UV-Filter gekauft, Haarspray drauf und los.


Frischhaltefolie eignet sich auch ganz hervorragend für diverse Unschärfeeffekte. Das zweite Bild ist zudem mit der Nik-Collection bearbeitet, da ich den Charme analoger Bilder sehr mag, aber mir keine Dunkelkammer zulegen werde.



Auf den UV-Filter lässt sich auch Vaseline auftragen. Gesehen hatte ich solche Fotos in dem Bildband „Nothern Impressions“ von Irma Varrio und Ari-Matti Nikula. Nun ist also der Zeitpunkt gekommen, es auszuprobieren. Beim Auftragen der Vaseline stellen sich mir sofort einige Fragen, ob das Zeug auch wieder abgeht oder ob da Fliegen drauf kleben bleiben und wie dick oder dünn muss ich die Vaseline auftragen.






Und mit Spülmittel geht sie auch wieder ab.