Ständig auf der Suche nach Unschärfe, kreativer Unschärfe, Bokeh, soft focus nach dem Motto „Scharf kann jeder“ habe ich mich dabei bisher meiner Lensbabies oder alter Objektive bedient. Auch Mehrfachbelichtungen haben ihren Reiz, ebenso wie „Biofilter“ – einfach durch die Planzen oder Blätter durch. Inspiriert durch die Homepage von Jennifer Wettig und ihren Beitrag „Lichtfänger“, …
Ma cocotte
Meine Cocotte, ich liebe sie. Schwarz, fast ölig glänzend, schwer, robust, gusseisern. Schon das Herausholen aus dem Schrank bereitet Vorfreude. Slow food, nicht für Eilige, aber mit dem besonderen Aroma. Was ist heute drin? Tomatensuppe!
Verwelkte Hände
Verwelkte Hände verwelkt verblüht schlapp der Farbe beraubt verschlammtes Wasser brackig mit Schlieren durchzogen stinkig selbst der Müll wendet sich ab nutzlos zu nichts zu gebrauchen können nichts greifen, packen, halten Finger, die sich nicht schließen kein Teil von mir
Parkhof
Das Wetter meint es gut mit uns und so gehen wir im Park von Neugattersleben spazieren und sehen so allerlei.
Zeichen im Park
Die neuen Wanderschuhe müssen getestet werden, also, Greta, hopp und los. Wohin? In den Park natürlich, nachsehen, ob der Frühling sich zeigen will. Und siehe da, Zeichen des Frühlings überall. Eingefangen mit der Fuji und dem Pentacon 50mm.
„Es soll was los sein“
Greta hat Langeweile. Aber zum Glück kommt Enja zum Spielen.
Pusteblume
Am 6. November 2018, als immer noch nicht kalt war, entdeckte ich eine der letzten Pusteblumen im Garten. Mit dem Lensbaby Sweet 50 mm und Macroringen legte ich mich davor, um sie zu fotografieren. Und Greta benahm sich wie ein richtig guter Fotografierbegleithund: sie legte sich neben mich und betrachtete abwechselnde die Pusteblume und mich. …